Steckbrief
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund


Allgemeine Informationen
Name des Unternehmens:
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Ansprechpartner*innen:
Markus Terlisten
Telefon: 0231/50-23203
E-Mail: (anzeigen)
Straße und Hausnummer:
Max-von-der-Grün-Platz 1-3
PLZ und Stadt:
44137 Dortmund
Telefonnummer (allgemein):
0231/50-23209
Berufsfelder:
Gründungsjahr:
1907
Unternehmensportrait
"Die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund gehört zu den großen Bibliotheken in städtischer Trägerschaft und befindet sich zentral gelegen in der Dortmunder Innenstadt, direkt gegenüber dem Hauptbahnhof. Die Zentralbibliothek wurde vom Architekten Mario Botta aus Lugano in der Schweiz entworfen und im Mai 1999 bezogen. [...]
Die Bestände der StLB umfassen rund eine Million Medien, davon 350.000 im Freihand- und 500.000 im Magazinbestand sowie ca. 7500 Zeitschriftentitel. Den Benutzern steht neben dem gedruckten Bestand ein umfangreiches elektronisches Angebot (E-Books, E-Zeitschriften, E-Zeitungen) zur Verfügung. Während der gesamten Öffnungszeiten der Zentralbibliothek können sich die Bibliothekskunden telefonisch oder persönlich an den Informationstheken beraten lassen. Für Fragen jeder Art, Wünsche, Anschaffungsvorschläge steht ein Auskunftsmanagementsystem zur Verfügung (DigiAuskunft)."
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadt-_und_Landesbibliothek_Dortmund
Wir bieten Ausbildungsplätze:

Ausbildungsberufe:
Anfragen:
- telefonisch
- per Mail
- unternehmenseigene Karriereseite
Wir bieten Praktika:

Beschreibung:
Praktika bieten wir bei uns generell in den Stadtteilbibliotheken an. Die Kolleg*innen vor Ort entscheiden, ob das Praktikum zum gewünschten Zeitpunkt möglich ist.
Eine Übersicht unserer Stadtteilbibliotheken inklusive der Adressen und Kontaktdaten findest du hier: https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/bildungwissenschaft/bibliothek/stadtteilbibliotheken/index.html
Berufsbezeichnung:
Anfragen:
- telefonisch
- per Mail
- unternehmenseigene Karriereseite