Über uns
Wir informieren dich über
Ausbildungsplätze und Studiengänge
in Dortmund und Umgebung

Wir vom Regionalen Bildungsbüro – Fachbereich Schule der Stadt Dortmund – stellen dir hier und auf unseren Social-Media-Kanälen Dortmunder Unternehmen vor.
Finde so passende Betriebe für deine Berufsfelderkundungen oder dein Praktikum!
Wenn du deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche hast, aber noch nicht weißt, wie es weiter gehen soll, lass dich von Dortmunder Azubis und Studierenden inspirieren und finde hier Dortmunder Unternehmen, die dir selbst die passende Ausbildung oder ein duales Studium, einen Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr ermöglichen.

„Erst durch Dortmund at work habe ich überhaupt von der Option der Teilzeit-Ausbildung erfahren und finde es absolut toll, da genau das auch auf mich zutreffen würde – eine normale Ausbildung würde zeitlich nämlich nicht in Frage kommen.“

„Wir haben uns sehr über eure Idee und die Kooperation gefreut. Uns hat der Dreh viel Spaß gemacht.“

„Mit Dortmund at work haben wir ein tolles Video umgesetzt, das direkte Einblicke in unsere Ausbildungswelt gibt. Uns hat es viel Spaß gemacht, bei diesem Projekt mitzuwirken.“
Zeit für Veränderung
Work for Future – Unsere Themenwoche vom 5. bis 11. Juni 2023

Unsere diesjährige Themenwoche startet am Tag der Umwelt und informiert dich über nachhaltige Betriebe, grüne Berufe und kleine Dinge, die jede*r (im Beruf) machen kann, um einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten. Freu dich dazu wie immer auf spannende Videos und interessante Live-Interviews!

SACH MA live
Jeden 1. Dienstag im Monat um 15 Uhr live auf Instagram: SACH MA live – DAS INTERVIEW!

- 6. Juni 2023 – SACH MA live mit Grüne Arbeitswelt
So findest du einen nachhaltigen Ausbildungsbetrieb bzw. einen Beruf für nachhaltige Entwicklung.
- 7. Juni 2023 – SACH MA live mit Psychologists for future
So können wir mit unseren Klimagefühlen umgehen ohne zu verzweifeln.
Live-Interview verpasst? – Kein Problem! Die Videos kannst du dir weiterhin auf Instagram anschauen. Hier findest du die beiden letzten Interviews:

Lerne Pflegeberufe kennen und probiere selbst etwas aus!
WOCHE DER PFLEGE vom 12. bis 16. Juni

Innerhalb einer ganzen „Woche der Pflege“ finden in Dortmund Veranstaltungen zum Thema Pflege statt.
Durchgeführt werden diese Aktionen von Akteur*innen des Netzwerks Pflege Dortmund, zu dem neben der Stadt Dortmund zahlreiche Träger und Institutionen, Pflegeschulen und Arbeitgeber, wie z.B. die Städtischen Seniorenheime Dortmund, sowie auch Jobcenter und Arbeitsagentur gehören.
Wenn du am „Tag der Pflege“ am 14. Juni die Pflegeberufe kennenlernen möchtest, kann deine Schule dich für einen der über 900 Schnupperplätze anmelden.

Fünf auf einen Streich!
Eine Bewerbung schreiben –
fünf Unternehmen gleichzeitig erreichen!

Bewerben war noch nie so einfach! Ab sofort kannst du dich bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz mit einer Bewerbung gleichzeitig bei bis zu fünf Unternehmen bewerben.
So musst du nicht für jedes Unternehmen einzeln deinen Lebenslauf hochladen und alle Daten eingeben, sondern kannst gleich bis zu fünf Unternehmen auswählen, an die deine Unterlagen weitergeleitet werden sollen. Das Online-Bewerbungsformular kann für alle Angebote, von der Berufsfelderkundung in der 8. Klasse, über das Schülerbetriebspraktikum in der 9. Klasse, bis zur Ausbildung oder dem dualen Studium usw. nach dem Schulabschluss, genutzt werden. Du benötigst für alle Bewerbungen nur ein einziges digitales Formular. Der Bewerbungsprozess wird um ein vielfaches verkürzt und die Chancen auf deinen Traumjob vergrößert.
Parallel kannst du die Unternehmen nach Praktikums- oder Ausbildungsangeboten und vielem mehr sortieren. Um dann noch herauszufinden, welche spannenden Ausbildungsmöglichkeiten in der Nähe sind, kannst du – auch ganz neu – deine Suche auch nach Postleitzahlen filtern.
Wir wünschen dir viel Erfolg!

FAQ
Du hast Fragen zu Dortmund at work? Wir haben die Antworten!

Du willst wissen, was dir Dortmund at work für deine Berufsorientierung bringt? Oder wie du den für dich bspw. passenden Praktikumsplatz findest? Was ist überhaupt eine BvB-Maßnahme? Und welche Vorteile hat die Dortmund at work Online-Bewerbung? Fragen über Fragen! Keine Sorge, du musst da nicht alleine durch. Wir stehen dir zur Seite und liefern dir Antworten. Und weil du mit deinen Fragen nicht alleine bist, haben wir für dich die wichtigsten und häufig gestelltesten Fragen und Antworten in unseren FAQ zusammengefasst.

Probleme bei deiner Bewerbung?
Wir helfen!

Musst du grade eine Bewerbung für einen Praktikumsplatz, eine Ausbildung, ein duales Studium oder einen Werkstudentenjob schreiben und brauchst Hilfe dabei? Dann schau dir doch unsere Playlist auf Youtube an. Hier findest du Informationen zu dem Thema Bewerbung.
Falls du eine Stelle über unsere Website gefunden hast, haben wir eine Checkliste mit allen Informationen und Unterlagen, die du für die Bewerbung benötigst, erstellt.

Immer auf dem Laufenden bleiben und
keinen neuen Post verpassen.

Kontakt
Ihr habt Fragen zu „Dortmund at work“?
Kein Problem, wir stehen euch gerne zur Verfügung!

Schreibt uns einfach eine E-Mail oder ruft uns an:
Telefon: 0231-5024994
E-Mail: info@dortmundatwork.de
Hier gibt´s zusätzliche Unterstützung!
Jugendberufshaus Dortmund

Das Jugendberufshaus Dortmund berät euch bei allen Fragen zu Ausbildung, Beruf und Studium.
