Steckbrief

Materna Information & Communications SE

Allgemeine Informationen

Name des Unternehmens:
Materna Information & Communications SE

Ansprechpartner*innen:

Kerstin Aigner
Telefon: 0231 5599 8329
E-Mail: (anzeigen)

Straße und Hausnummer:
Voßkuhle 37

PLZ und Stadt:
44141 Dortmund

Telefonnummer (allgemein):
0231 5599-00

E-Mail (allgemein):
(anzeigen)

Zur Website

Berufsfelder:

Gründungsjahr:
1980

Anzahl der Mitarbeiter/innen:
2200

Unternehmensportrait

Wir sind viele, aber Familie! Gemeinsam mit unseren über 2.200 Teammitgliedern realisieren wir tagtäglich innovative IT- und Digitalisierungsprojekte auf der ganzen Welt. Vom internationalen Großflughafen über den traditionsreichen Automobilkonzern bis hin zum hippen Mobilfunkanbieter – sie alle setzen auf das über vier Jahrzehnte lang gereifte Know-how vom #TeamMaterna.
Die große Leidenschaft für die IT verbindet bei uns Menschen verschiedenster Karrierestufen, Herkunft und Persönlichkeit. Diese Vielfalt ist für uns der Schlüssel, um das perfekte digitale Erlebnis von Morgen zu schaffen – bist du mit dabei?

Jetzt bewerben

Wir bieten Berufsfelderkundungen:

Titel:

Deine Berufsfelderkundung beim #TeamMaterna

Kurzbeschreibung:

Ein bestimmter Berufszweig klingt interessant für dich, aber du bist dir noch unsicher, ob er wirklich zu dir passt? Dann schau unserem Team doch einfach einen Tag lang über die Schulter, probiere dich aus und finde heraus, was dir Spaß macht. Wir unterstützen dich sehr gerne dabei!

Du kannst eine solche Berufsfelderkundung in allen Ausbildungsberufen machen, die Materna anbietet.

Anfragen:

  • telefonisch
  • per Mail

Wir bieten Praktika:

Beschreibung:

Ob kurzes Schülerpraktikum oder universitäres Pflichtpraktikum – bei Materna hast du die Chance, mehrere Wochen bzw. Monate lang hinter die Kulissen zu schauen. So kannst du die spannende IT-Welt richtig kennenlernen und erlebst, was es bedeutet, ein fester Teil der Materna-Familie zu sein.

Berufsbezeichnung:

Anfragen:

  • telefonisch
  • per Mail

Wir bieten duale Studienplätze:

Beschreibung:

Du kannst dich nach deinem Abitur oder Fachabitur einfach nicht zwischen Theorie und Praxis entscheiden? Dann verknüpfe doch einfach das Beste aus beiden Welten – mit einem dualen Studium bei Materna. Im Studiengang Software- und Systemtechnik an der Fachhochschule Dortmund erlangst du dabei theoretisches Hochschulwissen, das du parallel direkt in deiner Materna-Ausbildung anwenden kannst.

Du kannst das duale Studium mit unseren Ausbildungen zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (Softwaretechnik) oder zum Fachinformatiker Systemintergration (Systemtechnik) kombinieren.

Studiengang/-gänge:

Anfragen:

  • telefonisch
  • per Mail

Wir bieten Plätze für Werkstudierende:

Beschreibung:

Du befindest dich bereits im Studium und möchtest währenddessen gerne praktische Erfahrungen sammeln und erste Unternehmenskontakte knüpfen? Dann freuen wir uns darauf, dich als Werkstudent (m/w/d) in unserem Team begrüßen zu dürfen! Dabei kannst du dein bereits erlangtes Wissen aus dem Studium aktiv in das Unternehmensgeschehen und in reale Kundenprojekte einbringen.

Eine Tätigkeit als Werkstudent ist bei uns grundsätzlich in allen technischen und kaufmännischen Bereichen möglich.

Studiengang/-gänge:

Anfragen:

  • telefonisch
  • per Mail

Unternehmensvideo:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unternehmensfotos:

NOCH FRAGEN?

Ruf uns an: 0231 5599 8329

Schreib uns: kerstin.aigner@materna.de