Steckbrief
Amtsgericht Dortmund



Allgemeine Informationen
Name des Unternehmens:
Amtsgericht Dortmund
Ansprechpartner*innen:
Petra Åslund
Zuständigkeit: Ausbildung und Berufsfelderkundung
Telefon: 0231 / 926-22402
E-Mail: (anzeigen)
Lara Hoffmann
Zuständigkeit: Ausbildung und Praktikum
Telefon: 0231 / 926-22404
E-Mail: (anzeigen)
Straße und Hausnummer:
Gerichtsplatz 1
PLZ und Stadt:
44135 Dortmund
Telefonnummer (allgemein):
0231 / 926-0
E-Mail (allgemein):
(anzeigen)
Berufsfelder:
Anzahl der Mitarbeiter/innen:
530
Unternehmensportrait
Wir, das Amtsgericht Dortmund, sind das größte Ausbildungsgericht im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm und beschäftigen uns tagtäglich mit den unterschiedlichsten Rechtsgebieten. Wir arbeiten bürgerfreundlich und serviceorientiert. Neben Schwerpunkten, wie das Straf- und Zivilrecht kennen sich unsere rund 530 Mitarbeiter-innen u. a. auch mit dem Nachlass-, Familien- und Grundbuchrecht aus. Wenn du schon immer wissen wolltest, wie eine Strafverhandlung abläuft, warum wer wie viel erbt und unter welchen Voraussetzungen Eheleute geschieden werden können, werden deine Fragen während deiner Ausbildung beantwortet werden, indem du rechtliche Hintergründe theoretisch mit deinen Mitauszubildenden erarbeitest und in der Praxis im Team mit Richtern und Rechtspflegern anwendest.
Wir bieten Berufsfelderkundungen:

Titel:
Hineinschnuppern in einen Arbeitstag bei der Justiz
Kurzbeschreibung:
Wolltest du schon immer wissen,
- wie eine Strafverhandlung abläuft und warum wer wie bestraft wird,
- welche Fachabteilungen es bei einem Amtsgericht gibt,
- wie die Justizverwaltung aufgebaut ist,
- wie sich der Arbeitsalltag einer/eines Auszubildenden und einer/eines Justizfachangestellten bei uns gestaltet,
- wer hier sonst noch so arbeitet und
- welche Aufstiegschancen du hast?
... dann melde dich zu einem der nächsten Berufsfelderkundungstermine an.
Bringe zu diesem Termin dann etwas Zeit (ca. 09:00 bis 13:00 Uhr) und gute Laune mit.
Besondere Voraussetzungen:
Mindesteilnehmerzahl: 4
Anfragen:
- telefonisch
- per Mail
Wir bieten Ausbildungsplätze:

Beschreibung:
Wir bieten jährlich 12 Ausbildungsplätze an. Die Ausbildung beginnt zum 01.09. eines jeden Jahres.
Ausbildungsberufe:
Anfragen:
- telefonisch
- postalisch
- per Mail
Wir bieten Praktika:

Beschreibung:
Wir freuen uns darauf, euch zum Praktikum bei uns zu begrüßen!
Wann: Praktika sind über das ganze Jahr verteilt möglich.
Dauer: maximal 2 Wochen.
Bei Fragen zum Praktikum wendet euch gerne an Lara Hoffmann.
Berufsbezeichnung:
Termine:
ganzjährig
Anfragen:
- telefonisch
- per Mail
Wir bieten duale Studienplätze:

Beschreibung:
Rechtspfleger nehmen die nach dem Rechtspflegergesetz zugewiesenen Aufgaben wahr, die früher ausschließlich Richtern oblagen.
In diesen Aufgabenbereichen arbeiten sie sachlich, unabhängig und weisungsfrei. So sind sie beispielsweise zuständig für die Erteilung von Erbscheinen, Versteigerung von Grundstücken, grundbuchliche Eintragung von Grundstücksrechten und Belastungen sowie die Anordnung von Vormundschaften u.v.m.
Strebst du ein Hochschulstudium an, welches dir parallel zur Theorie auch einen Praxisbezug bietet, ist die Wahl eines dualen Studiums genau das Richtige für dich.
Mit dem Beginn des Studiums bist du Beamtenanwärter-in im gehobenen Justizdienst und beziehst vom ersten Tag an Anwärterbezüge.
Studiengang/-gänge:
Anfragen:
- postalisch
- per Mail
Unternehmensvideo:
