Unterrichtsmaterial
Vielen Dank, dass Sie Dortmund at work unterstützen!
Um es Ihnen so einfach wie möglich zu machen, Ihren Schüler*innen Dortmund at work vorzustellen, haben wir uns ein paar Hilfen überlegt. Diese können Sie sich hier einfach und direkt herunterladen.
Wir würden uns wünschen, dass Ihre Vorstellung damit endet, dass die Jugendlichen ihre Smartphones heraus holen dürfen und auf Instagram direkt auf „Folgen“ bzw. auf Facebook auf „Abonnieren“ klicken.
Gerne kommen wir auch zu Ihnen in die Schule, stellen Dortmund at work vor und unterstützen Sie und Ihre Schüler*innen ab Klasse 8 mit weiterführenden Infos, Materialien und Workshops rund um das Thema Berufsorientierung. Weitere Infos dazu finden Sie hier.
Informationen für Sie

In dieser Präsentation im pdf-Format haben wir einige Informationen zu Dortmund at work für Sie, die Lehrkräfte, zusammengestellt. Diese könnten Sie auch an Lehrkräfte aus ihrem Kollegium weiterleiten, die unsere Initiative noch nicht kennen.
Ausführliche Präsentation für den Unterricht

Die Präsentation gibt sowohl Ihnen als auch Ihren Schüler*innen einen Einblick in unsere Arbeit, was genau Dortmund at work ist und wie Sie und ihre Klasse im Bereich der Berufsorientierung davon profitieren können.
Padlet für den Einsatz im Unterricht

In dem Padlet stellen wir Ihnen nicht nur Dortmund at work vor, sondern geben Ihnen auch eine Plattform, die Sie in Ihren Unterricht einbringen können.
Handzettel

Auf diesem einseitigen Handzettel sind alle Informationen zu Dortmund at work für Ihre Schüler*innen knapp zusammen gefasst. Sie können ihn einfach ausdrucken und austeilen.
Berufswahlpass: Meine Möglichkeiten

Die Berufswahlpass-Broschüre „Meine Möglichkeiten“ können Sie für die Gestaltung einer Unterrichtsstunde zur Berufsorientierung einsetzen. Dort finden Sie auf den Seiten 6 und 7 eine Beschreibung der Initiative Dortmund at work. Auf den Seiten 8 und 9 können Ihre Schüler*innen verschiedene Aufgaben zu Dortmund at work lösen und sich so mit den verschiedenen Elementen der Initiative auseinandersetzen.
Wenn Ihnen noch etwas fehlen sollte oder Sie etwas ändern würden, freuen wir uns sehr über Ihr Feedback an info@dortmundatwork.de.
Benötigen Sie Dortmund at work-Plakate in A2 oder A3, teilen Sie uns dies bitte mit der Angabe der gewünschten Größe und Stückzahl per E-Mail mit.
Wir besuchen auch gerne Ihre Infoveranstaltungen für Schüler*innen bzw. für die Eltern und stellen Dortmund at work vor. Wir freuen uns über Ihre Einladung!