Wochen der Vielfalt-Gewinnspiel
Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel zu „Dortmund at work“ vom 30.05.2022.
Mit der Teilnahme an der Aktion erklärst du deine verbindliche Annahme dieser Teilnahmebedingungen.
1. Veranstalter des Gewinnspiels zu „Dortmund at work“ zum Thema „Vielfalt“ vom 30.05.2022, bei dem ein Beitrag mit einem Emoji kommentiert und eine Person verlinkt werden soll (siehe Punkt 6), ist die Stadt Dortmund, Fachbereich Schule, Regionales Bildungsbüro, Königswall 25-27, 44137 Dortmund.
Die Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind an die Stadt Dortmund (info@dortmundatwork.de) zu richten. Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen möglich. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennen die Teilnehmenden diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an. Die Stadt Dortmund behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt abzubrechen oder zu beenden.
2. Teilnehmen kann jede*r, die/der mindestens 18 Jahre alt ist, und in Deutschland wohnt.
3. Mitarbeiter*innen der Stadt Dortmund und ihre Angehörigen (Ehegatten, Eltern, Geschwister und Kinder) und Angehörige ihres Haushalts, sowie an der Durchführung der Aktion beteiligte Dritte und deren Mitarbeiter*innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
4. Die Aktion beginnt am Montag, 30. Mai 2022, mit dem Post des Gewinnspiels auf Instagram und Facebook und endet am Sonntag, den 12. Juni 2022 um 24:00 MEZ.
5. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eins von drei Überraschungspaketen zu gewinnen. Über die/den Gewinner*in entscheidet das Los.
6. Die Teilnahme erfolgt folgendermaßen:
Die Teilnehmenden kommentieren den Gewinnspielbeitrag mit einem Emoji und verlinken eine weitere Person.
7. So erfolgt die Gewinnspielabwicklung:
Über die/den Gewinner*in unter allen eingesendeten Kommentaren entscheidet das Losverfahren.
Die Gewinnerziehung und -veröffentlichung erfolgt am Montag, den 13. Juni 2022. Der Versand des Gewinns erfolgt anschließend per Post.
8. Eine Barauszahlung oder sonstige Erstattung in irgendeiner Weise erfolgt nicht.
9. Für den Erhalt des Gewinns ist die Angabe von persönlichen Daten (Name, Vorname und Anschrift) notwendig. Der Veranstalter schreibt dazu die Gewinnerin/den Gewinner per persönlicher Nachricht an und bittet um Bekanntgabe der Adressdaten. Die/Der Teilnehmer*in versichert, dass die von ihr/ihm gemachten Angaben zur Person wahrheitsgemäß und richtig sind. Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten der/des Teilnehmerin/Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.
Im Falle eines Gewinns, erklärt sich die/der Gewinner*in mit dem Repost seines Beitrags und der Veröffentlichung ihres/seines Nutzernamens in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe der Gewinnerin/des Gewinners auf der Webseite des Veranstalters und seinen Social Media Plattformen mit ein.
10. Die/Der Teilnehmer*in kann seine erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an die unter Punkt 1 angegebenen Kontaktdaten des Veranstalters zu richten. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten der Teilnehmerin/des Teilnehmers umgehend gelöscht.
11. Die von der Gewinnerin/dem Gewinner zugesandte Nachricht mit Namen und Anschrift, die für den Erhalt des Gewinns zur Verfügung gestellt wurde, wird nach Beendigung der Aktion und Übergabe der Preise durch die Stadt Dortmund gelöscht. Die Daten werden an keiner weiteren Stelle gespeichert.
12. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Aktion ganz oder teilweise zu modifizieren, zu stornieren, zu beenden oder zu unterbrechen, falls er der Ansicht ist, dass die Aktion nicht, wie in diesen Teilnahmebedingungen vorgesehen, durchgeführt werden kann, oder für den Fall, dass durch einen Virus, einen Computerbug oder durch menschlichen Eingriff oder andere Gründe, die außerhalb des Verantwortungsbereichs des Veranstalters liegen, die Verwaltung, Sicherheit, Unabhängigkeit oder normale Durchführung der Aktion gefährdet werden.
Der Veranstalter haftet nicht für Verluste, Ausfälle oder Verspätungen, die durch Umstände herbeigeführt wurden, die außerhalb seines Verantwortungsbereichs liegen, insbesondere nicht für Handlungen oder Unterlassungen von Lieferanten, die von ihm ausgewählt wurden, um den Preis zu überbringen, oder für Umstände sonstiger Art, die dazu führen können, dass die Aktion unterbrochen oder verfälscht wird, oder die dazu führen, dass ein Preis auf dem Weg zur/zum Gewinner/in verloren geht oder beschädigt wird.
13. Außer in Fällen von Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, der Verletzung von Leib und Leben und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die wenigstens fahrlässig verursacht wurden, sowie bei einer gesetzlich vorgeschriebenen Garantiehaftung haftet der Veranstalter nicht für etwaige Ansprüche in Verbindung mit der Teilnahme an der Aktion oder dem Erhalt oder der Nutzung der Preise sowie für technische, Hardware- oder Softwareausfälle, Verluste, fehlerhafte oder nicht vorhandene Netzwerkverbindungen oder Schwierigkeiten jeder Art, die die Möglichkeit zur Teilnahme an der Aktion einschränken oder verhindern. Der Veranstalter haftet nicht für die von den Teilnehmer/innen im Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel veröffentlichten Beiträge in den sozialen Medien.
14. Jede*r Teilnehmer*in, die/der an der Aktion teilnimmt oder an der Aktion teilzunehmen versucht und dies auf eine Art und Weise tut, die nach begründeter Ansicht des Veranstalters gegen diese Teilnahmebedingungen oder deren Zweck verstößt oder die auf sonstige Weise den anderen Teilnehmenden gegenüber unfair ist (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die Manipulation der Durchführung der Aktion, Unterschlagung, Hacking, Irreführung oder andere unfaire Praktiken wie den Versuch, andere Teilnehmende, Stadt Dortmund und/oder deren Vertreter/innen zu stören, zu beschimpfen, zu bedrohen oder auf sonstige Art und Weise zu belästigen) oder gegen geltendes Recht verstößt, wird von dieser Aktion nach Ermessen des Veranstalters ausgeschlossen.
15. Diese Teilnahmebedingungen unterliegen deutschem Recht.
Kontakt
Ihr habt Fragen zu „Dortmund at work“?
Kein Problem, wir stehen euch gerne zur Verfügung!

Schreibt uns einfach eine E-Mail oder ruft uns an:
Telefon: 0231-5024994
E-Mail: info@dortmundatwork.de