Steckbrief
Städt. Seniorenheime Dortmund gemeinnützige GmbH – Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof


Allgemeine Informationen
Name des Unternehmens:
Städt. Seniorenheime Dortmund gemeinnützige GmbH - Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof
Ansprechpartner/in:
Manuela Balkenohl (Einrichtungsleitung)
Telefon: 0231 – 5649106
E-Mail: (anzeigen)
Martina Saremba (Pflegedienstleitung)
Telefon: 0231 – 5649107
E-Mail: (anzeigen)
Sabine Albuszies (Pflegedienstleitung)
Telefon: 0231 – 5649108
E-Mail: (anzeigen)
Straße und Hausnummer:
Am Zehnthof 119
PLZ und Stadt:
44141 Dortmund
Telefonnummer (allgemein):
0231 5649105
E-Mail (allgemein):
(anzeigen)
Berufsfelder:
Anzahl der Mitarbeiter/innen:
118
Unternehmensportrait
Die Städt. Seniorenheime Dortmund gemeinnützige GmbH stellt jedes Jahr zum 01. April und 01. Oktober für interessierte junge Menschen Ausbildungsplätze im Ausbildungsberuf „Staatlich anerkannte/r Pflegefachfrau/-mann“ zur Verfügung.
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Fachseminar für Altenpflege des Deutschen Roten Kreuzes, Niergartenstr. 15, 44269 Dortmund und dem Fachseminar für Altenpflege, Mergelteichstr. 47, 44225 Dortmund. Die benannten Fachseminare decken den theoretischen/schulischen Teil der Ausbildung ab. Der fachpraktische Teil der Ausbildung erfolgt in unseren Seniorenheimen.
Wir bieten Pflege- und Betreuungsleistungen in acht Seniorenheimen, in Tages- und Kurzzeitpflegen, die sich auf das gesamte Stadtgebiet verteilen. Jüngere Pflegebedürftige erwartet ein ansprechendes Angebot mit einem speziellen Konzept. Außerdem bieten wir an verschiedenen Standorten Service-Wohnen an.
Aktive pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren können an interessanten Beschäftigungsmöglichkeiten teilnehmen. An Demenz erkrankte Seniorinnen und Senioren finden bei uns kompetente Fachkräfte, die ein ausgewähltes Betreuungsangebot anbieten.
Wir bieten Ausbildungsplätze:

Wir bieten Praktika:

Beschreibung:
Wir bieten Praktika im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung an.
Schulpraktika (2 bis 6 Wochen)
Schulpraktika für Schüler vom Berufskolleg (ab 1 Woche)
Orientierungspraktika der Schulen (1 Woche)
Orientierungspraktika seitens der ARGE (ab 1 Woche)
Praktikumeinsätze von Krankenpflegeschulen (innerhalb der Ausbildung)
Praktika innerhalb der Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (Auszubildende anderer Einrichtungen)
Praktika in der Betreuung
Berufsbezeichnung:
Termine:
Praktika jederzeit nach Absprache - Ausbildung zur Pflegfachkraft zweimal jährlich
Anfragen:
- persönlich
- telefonisch
- postalisch
- per Mail
Wir bieten Plätze für den Bundesfreiwilligendienst (BFD):

Titel:
Bundesfreiwilligendienst bei den Städtischen Seniorenheimen Dortmund
Beschreibung:
Das WBZ sucht Interessierte, auch Schüler*innen vor Ausbildung oder Studium, die bereit sind, unsere Pflege- und Betreuungskräfte bei der täglichen Arbeit zu unterstützen. Sind Sie interessiert? Dann rufen Sie uns an oder bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Sie.
Einsatzbereiche:
Anfragen:
- telefonisch
- per Mail
Unternehmensvideo:

Unternehmensfotos:
