Steckbrief
Stadt Dortmund – Tiefbauamt


Allgemeine Informationen
Name des Unternehmens:
Stadt Dortmund - Tiefbauamt
Ansprechpartner*innen:
Dennis Holtsträter
Telefon: 0231/ 50 - 29561
E-Mail: (anzeigen)
Straße und Hausnummer:
Sunderweg 86
PLZ und Stadt:
44147 Dortmund
E-Mail (allgemein):
(anzeigen)
Berufsfelder:
Unternehmensportrait
Das Tiefbauamt ist ein Fachbereich der Stadtverwaltung Dortmund.
Rund 650 qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Tiefbauamt bieten vielfältigste Dienstleistungen für die Menschen, die in Dortmund leben und arbeiten, die ansässigen Unternehmen und für die Gäste unserer Stadt.
Wir planen den Bau der technischen Infrastruktur wie: Straßen, Wege, Plätze, Brücken und ÖPNV- Anlagen für Stadtbahn und Bus, sowie Grünanlagen, Schulhöfe, Kindergarten- und Sportplatzaußenanlagen, Spielplätze, Kleingartenanlagen oder Hundewiesen.
Wir bauen und betreiben, verwalten, unterhalten und pflegen: Straßen inklusive Geh- und Radwege, Park&Ride-Anlagen, Bike&Ride-Anlagen, Lichtsignalanlagen und Straßenbegleitgrün mit den entsprechenden Beschilderungen und Markierungen, Plätze und Boulevards mit Beleuchtung und Begrünung, Brücken, Stadtbahnanlagen und Bushaltestellen, Grünflächen, Sport- und Freizeitanlagen wie z.B. Westfalenpark und Botanischer Garten.
Unser Aufgabenbereich umfasst unter anderem: 1.780 km Straßen, 274 Brücken, 150.000 Straßen- und Anlagenbäume, 800 ha Grünanlagen, sowie über 50.000 Leuchtstellen und 650 Lichtsignalanlagen.
Weitere Informationen zu Praktika, Ausbildungs- und Studienangeboten finden Sie im Steckbrief der Stadt Dortmund und auf unserer Internetseite.
Wir bieten Berufsfelderkundungen:

Titel:
Berufsfelderkundung im Beruf „Straßenwärter*in“
Kurzbeschreibung:
Die Berufsfelderkundung erfolgt im Tiefbauamt der Stadt Dortmund.
Als Straßenwärter*in kümmerst Du Dich um den ordnungsgemäßen und verkehrssicheren Zustand von öffentlichen Straßen, Gehwegen, Parkplätzen und den dazugehörigen Grünflächen. So gehört es auch zu deinen Aufgaben, Gefahrenquellen und Schäden zu beseitigen.
Zu Beginn wirst Du eine kleine mündliche Erläuterung zu dem Beruf und zum Ablauf und Inhalt der Ausbildung bekommen. Du wirst über den Betriebshof geführt und im Anschluss mit den Praxisanleiter*innen zu verschiedenen Baustellen im Stadtbezirk fahren. Hier bekommst Du einen Einblick wie in Dortmund die Straßen und Gehwege instandgehalten werden.
Besondere Voraussetzungen:
Ein Termin für Deine Berufsfelderkundung ist mit Herrn Holtsträter zu vereinbaren.
Die Kontaktdaten findest Du hier auf der Seite.
Bitte finde Dich an deinem Erkundungstag um 7:30 Uhr auf dem Betriebshof am Sunderweg 86 ein. Bring angemessene Arbeitskleidung, festes Schuhwerk sowie ausreichend Verpflegung mit. Warnschutzkleidung in Form von Warnwesten etc. bekommst Du von uns gestellt.
Gegen 15:30 Uhr wird dein Arbeitstag enden.
Anfragen:
- telefonisch
- per Mail
- unternehmenseigene Karriereseite
Wir bieten Ausbildungsplätze:

Ausbildungsberufe:
Anfragen:
- telefonisch
- per Mail
- unternehmenseigene Karriereseite
Unternehmensvideo:
