Steckbrief
Grone Bildungszentren NRW GmbH gemeinnnützig


Allgemeine Informationen
Name des Unternehmens:
Grone Bildungszentren NRW GmbH gemeinnnützig
Ansprechpartner*innen:
Nicola Multmeier
Zuständigkeit: Schulleitung Pflegeschule
Telefon: 0231 / 58 44 99 316
E-Mail: (anzeigen)
Nikola Steffens
Zuständigkeit: Schulleitung Pflegeschule
Telefon: 0231 / 58 44 99 316
E-Mail: (anzeigen)
Straße und Hausnummer:
Kampstr. 37-39
PLZ und Stadt:
44137 Dortmund
Telefonnummer (allgemein):
0231 / 58 44 99 311
Berufsfelder:
Gründungsjahr:
1895
Anzahl der Mitarbeiter/innen:
24
Unternehmensportrait
Die Pflegeschule der Grone Bildungszentren NRW besteht seit 1985, wir arbeiten mit freien, privaten und konfessionellen Betrieben aus der Pflege zusammen und bilden pro Jahr um die 100 Pflegekräfte aus. Wir bieten die Ausbildung zur Pflegefachkraft und auch zur Pflegefachassistenz an. Unsere Besonderheit: Wir begleiten Auszubildende sehr intensiv und unterstützen z.B. auch beim Nachholen notwendiger Schulabschlüsse oder bei Sprachschwierigkeiten. Durch unsere langjährige Erfahrung und unser gutes, konstantes Lehrer*innenteam ist bei uns die Bestehensquote bei den Abschlussprüfungen besonders hoch.
Wir bieten Berufsfelderkundungen:

Titel:
Einblicke in Tätigkeiten einer Pflegekraft
Kurzbeschreibung:
Wir können sehr kurzfristig Praktika in der Pflege vermitteln.
Besondere Voraussetzungen:
Arbeitskleidung ist nur nach Absprache erforderlich, Kleidung für die Pflege sollte allerdings immer bei 60 Grad waschbar sein.
Anfragen:
- persönlich
- telefonisch
- per Mail
- unternehmenseigene Karriereseite
Wir bieten Ausbildungsplätze:

Beschreibung:
Wir bieten bei Eignung für den Beruf einen Schulplatz an. Auch unterstüzen wir bei der Suche nach einem praktischen Ausbildungsplatz in Wohnortnähe.
Ausbildungsberufe:
Anfragen:
- persönlich
- telefonisch
- per Mail
- unternehmenseigene Karriereseite
Wir bieten Praktika:

Beschreibung:
Wir können sehr kurzfristig Praktika in der Pflege vermitteln.
Berufsbezeichnung:
Besondere Voraussetzungen:
Um die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu starten, benötigt man den Hauptschulabschluss der Klasse 10.
Zur Durchführung eines Praktikums in der Pflege ist die Vorlage eines Führungszeugnisses notwendig.
Arbeitskleidung ist nur nach Absprache erforderlich, Kleidung für die Arbeit in der Pflege sollte allerdings immer bei 60 Grad waschbar sein.
Anfragen:
- persönlich
- telefonisch
- per Mail