Steckbrief
ConSol Dortmund gGmbH


Allgemeine Informationen
Name des Unternehmens:
ConSol Dortmund gGmbH
Ansprechpartner*innen:
Frau Eileen Morawe
Zuständigkeit: Geschäftsführerin
Telefon: 0231 / 9418480
E-Mail: (anzeigen)
Straße und Hausnummer:
Borsigplatz 12
PLZ und Stadt:
44145 Dortmund
Telefonnummer (allgemein):
0231 / 9418480
E-Mail (allgemein):
(anzeigen)
Berufsfelder:
Gründungsjahr:
2016
Anzahl der Mitarbeiter/innen:
45
Unternehmensportrait
ConSol Dortmund ist eine gemeinnützige GmbH, die Kinder, Jugendliche und ihre Familien unterstützt – ambulant und stationär. Wir bieten erzieherische Hilfen an und finden flexible und individuelle Lösungen, völlig unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Staatsangehörigkeit. Für uns steht das Wohl der Kinder und Jugendlichen immer im Vordergrund.
Uns ist es besonders wichtig, dass Menschen bei uns ihr Jobglück finden und somit menschlich sowie fachlich zu uns passen. Daher richten wir unser Unternehmen auf Jobglück aus. Der Transformationsprozess zu einem glücklichen Unternehmen ist im vollen Gange.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, folgen Sie uns auch auf facebook, instagram oder informieren Sie sich unter https://www.consol-do.de/.
Good to know: Wir bieten zudem angehenden Erzieher*innen die Möglichkeit in der Heilpädagogischen Tagesgruppe oder in der Mobilen Betreuung das Anerkennungsjahr zu absolvieren.
Wir bieten Ausbildungsplätze:

Beschreibung:
Ausbildung Kaufleute Büromanagement (m/w/d)
Während Ihrer Ausbildung zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement, durchlaufen Sie bei uns in der Verwaltung verschiedene Abteilungen. Wir vermitteln Ihnen alle Kenntnisse für die Schwerpunkte „Kaufmännische Abläufe in klein- und mittelständischen Unternehmen“ und „Personalwirtschaft“. Des Weiteren durchlaufen Sie die Rechnungsstellung und die Buchführung. Ein freundliches und aufgeschlossenes Team wartet auf Sie.
Ausbildung Erzieher*in (m/w/d)
Bei uns können Sie die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum*r Erzieher*in absolvieren.
Ausbildungsberufe:
Anfragen:
- persönlich
- telefonisch
- postalisch
- per Mail
- unternehmenseigene Karriereseite
Teilzeitausbildung:
Wir bieten Ausbildungen in Teilzeit an.
Wir bieten duale Studienplätze:

Beschreibung:
Zur Zeit bieten wir Studierenden die Möglichkeit das Duale Studium der Kindheitspädagogik und der Sozialen Arbeit bei uns zu absolvieren.
Studiengang/-gänge:
Anfragen:
- persönlich
- telefonisch
- postalisch
- per Mail
- unternehmenseigene Karriereseite
Wir bieten Plätze für den Bundesfreiwilligendienst (BFD):

Titel:
Wir bieten Plätze für den BFD in unseren stationären Bereichen an
Beschreibung:
Bei uns besteht die Möglichkeit im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) in unseren stationären Bereich mitzuarbeiten.
Die Tätigkeiten umfassen z.B.
in unserer Heilpädagogischen Tagesgruppe:
Die Begleitung von ca. 10 Kindern im Grundschulalter bei Freizeitaktivitäten, Essensbegleitung, Sportangeboten, in Freispiel und bei Fahrdiensten.
oder
in unserem Pädagogischen Zentrum Bergmannstraße:
Die Mithilfe bei der Betreuung der jungen Menschen und Kinder, Begleitung und Unterstützung bei Freizeit- und Alltagsbewältigung, aber auch Schule, Ausbildung und Praktika.
Die Rahmenbedingungen sind durch die Regelungen der jeweiligen Dienste vorgegeben und können unter: www.freiwilligesjahr-nrw.ijgd.de eingesehen werden.
Einsatzbereiche:
Anfragen:
- persönlich
- telefonisch
- postalisch
- per Mail
- unternehmenseigene Karriereseite
Wir bieten Plätze für das freiwillige soziale Jahr (FSJ):

Titel:
Wir bieten Plätze für das FSJ in unseren stationären Bereichen an
Beschreibung:
Bei uns besteht die Möglichkeit im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in unseren stationären Bereich mitzuarbeiten.
Die Tätigkeiten umfassen z.B.
in unserer Heilpädagogischen Tagesgruppe:
Die Begleitung von ca. 10 Kindern im Grundschulalter bei Freizeitaktivitäten, Essensbegleitung, Sportangeboten, in Freispiel und bei Fahrdiensten.
oder
in unserem Pädagogischen Zentrum Bergmannstraße:
Die Mithilfe bei der Betreuung der jungen Menschen und Kinder, Begleitung und Unterstützung bei Freizeit- und Alltagsbewältigung, aber auch Schule, Ausbildung und Praktika.
Die Rahmenbedingungen sind durch die Regelungen der jeweiligen Dienste vorgegeben und können unter: www.freiwilligesjahr-nrw.ijgd.de eingesehen werden.
Einsatzbereiche:
Anfragen:
- persönlich
- telefonisch
- postalisch
- per Mail
- unternehmenseigene Karriereseite