Steckbrief

brickobotik OHG

Allgemeine Informationen

Name des Unternehmens:
brickobotik OHG

Ansprechpartner*innen:

Felix Krawczyk
Zuständigkeit: Geschäftsführung, COO
Telefon: +49 (0) 231 206 915 40
E-Mail: (anzeigen)

Straße und Hausnummer:
Marsbruchstraße 133

PLZ und Stadt:
44287 Dortmund

Telefonnummer (allgemein):
+49 (0) 231 206 915 40

E-Mail (allgemein):
(anzeigen)

Zur Website

Berufsfelder:

Gründungsjahr:
2018

Anzahl der Mitarbeiter/innen:
11

Unternehmensportrait

Brickobotik ist ein junges Unternehmen, das im Herzen von Dortmund gegründet wurde. Digitale Bildung für alle ist unsere Mission. Gestartet als Blog bedienen wir mittlerweile verschiedene Sparten und Dienstleistungen – von Fortbildungen und Workshops über Tests und Rezensionen bis hin zur Erstellung von Lehrmaterial und Eventbegleitung. Wir sind Ansprechpartner für Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Privatpersonen in den Bereichen Robotik, Drohnen, 3D-Druck, Mikrocontroller und Serious Games.

Besonders am Herzen liegt uns die Vermittlung von digitalen Themen an Schüler*innen und Lehrkräfte. In Fortbildungen und Workshops geben wir unser Wissen und unsere Begeisterung für Roboter, Drohnen und Co. weiter. Wir arbeiten mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen zusammen, um vor Ort in ihren Räumen Workshops oder Fortbildungen zu den gewünschten Themen durchzuführen. Mittlerweile sind viele unserer Formate auch online umsetzbar. Wenn es an einer Schule an Lehrpersonal im Informatikbereich fehlt, können unsere Trainer*innen auch den Aufbau bzw. die Betreuung z.B. einer Robotik- oder 3D-Druck-AG übernehmen. Für Privatpersonen bieten wir regelmäßig Workshops an, die in Co-Working-Spaces oder ähnlichen Orten stattfinden.

Auf unserem Blog veröffentlichen wir außerdem regelmäßig News aus der Welt der digitalen Bildung, Wissensartikel und Rezensionen zu Robotern und interessanten Büchern.

Jetzt bewerben

Wir bieten Berufsfelderkundungen:

Titel:

Kursleiter*in Digitale Bildung

Kurzbeschreibung:

Erlebe, wie die Trainer*innen bei brickobotik arbeiten! Während der Berufsfelderkundung kommst du mit zu einem Workshop oder einer Lehrkräftefortbildung und erlebst den Kurs aus der Perspektive des*der Kursleiter*in.

Anfragen:

  • telefonisch
  • per Mail

Wir bieten Praktika:

Beschreibung:

Während eines Praktikums hast du die Möglichkeit, in einen oder mehrere Arbeitsbereiche bei brickobotik hineinzuschnuppern.
Du bist interessiert an Informatik? Dann kannst du an einem unserer Software-Projekte mitarbeiten. In der Redaktion lernst du dagegen, wie man Blogartikel schreibt und auf die Website bringt. Und natürlich kannst du auch unsere Trainer*innen bei Workshops, Lehrkräftefortbildungen und der AG-Betreuung an Schulen begleiten.

Berufsbezeichnung:

Anfragen:

  • telefonisch
  • per Mail

Wir bieten Plätze für Werkstudierende:

Beschreibung:

Wir sind immer auf der Suche nach Verstärkung für unser Trainer*innen-Team. Dabei freuen wir uns besonders über Studierende aus dem Lehramt oder der Informatik. Stellen für Werkstudierende umfassen die Mitarbeit in den Bereichen Kursleitung und Lehrmaterialentwicklung. Nach einer gründlichen Einarbeitung und der Arbeit als Co-Trainer*in besteht die Möglichkeit, selbst Workshops und Fortbildungen zu leiten bzw. eine AG an einer Schule zu übernehmen. Wir bieten außerdem die Möglichkeit aktiv an der Erstellung von Lehrmaterialien mitzuwirken.

Studierenden aus dem Bereich Mediendesign bieten wir die Möglichkeit, als Werkstudierende an der Gestaltung verschiedener Produkte wie E-books, Webseiten, Anleitungen, Software und mehr mitzuwirken. Wir bieten großen gestalterischen Freiraum, flexible Arbeitszeiten sowie einen Firmenlaptop für die Arbeit aus dem Homeoffice.

Studiengang/-gänge:

Voraussetzungen:

generell:
- Du arbeitest eigenständig, zuverlässig und zielorientiert.
- Du bist ein kommunikativer Mensch und im Kund*innenkontakt freundlich und professionell.
- Du beherrschst fließend Deutsch in Wort und Schrift (gutes Englisch ist wünschenswert).

Für Trainer*innen:
- Du hast Freude daran, Neues auszuprobieren und in Konzepte umzusetzen, die bis zu einer tragfähigen Fortbildung, einem Workshop oder Event weiterentwickelt werden können.
- Du hast im besten Fall einen Bachelorabschluss oder brauchst nicht mehr lange bis dahin.
- Du hast einen Führerschein der Klasse B.
Und darüber würden wir uns freuen:
- Du hast bereits erste Erfahrungen in der Durchführung von Fortbildungen, Workshops oder anderen Veranstaltungen im Bildungsbereich sammeln können.
- Du hast Erfahrung mit bzw. Interesse an Robotik, 3D-Druck, Mikrocontrollern, Serious Games und/oder einer Programmiersprache aus dem Bildungsbereich.

Anfragen:

  • telefonisch
  • per Mail

NOCH FRAGEN?

Ruf uns an: +49 (0) 231 206 915 40

Schreib uns: felix@brickobotik.de