Steckbrief

Better World Machines

Das Unternehmen agiert nachhaltig

Allgemeine Informationen

Name des Unternehmens:
Better World Machines

Ansprechpartner*innen:

Sebastian Everding
Telefon: 0231-143076
E-Mail: (anzeigen)

Straße und Hausnummer:
Tannenstr.3

PLZ und Stadt:
44225 Dortmund

E-Mail (allgemein):
(anzeigen)

Zur Website

Berufsfelder:

Gründungsjahr:
2021

Anzahl der Mitarbeiter/innen:
2

Unternehmensportrait

Das Start-up Better World Machines wurde im Jahr 2021 gegründet. Unternehmensschwerpunkt ist die Produktion von Bienenautomaten.

Es handelt sich dabei um original Kaugummiautomaten der 1960er-1990er, welche für die Ausgabe von Samenmischungen umgerüstet wurden. Zielsetzung ist die Schaffung neuer Nahrungsquellen für Wild- und Honigbienen durch regional angepasste (Wild-)Blumenmischungen und die spielerische Sensibilisierung für das akute Thema des Insektensterbens.

Grundsätzlich handelt es sich dabei um ein Upcycling-Projekt. Es werden ausschließlich gebrauchte Teile alter Kaugummiautomaten mit viel Handarbeit aufgearbeitet. Jeder Automat ist dabei ein Unikat.

2021 haben wir die renommierte Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit“ erhalten! Verliehen wird dieser Preis in Kooperation mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und den vier regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN). Die prämierten Projekte setzen sich herausragend und wirksam für eine nachhaltige Entwicklung ein. Ende des Jahres 2021 wurden wir noch mit dem Nachhaltigkeitssiegel der Stadt Dortmund ausgezeichnet. Bereits im Jahr 2020 konnten wir den Sonderpreis für Nachhaltigkeit im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbes Insektenschützer 2020 gewinnen.

Jetzt bewerben

Wir bieten Praktika:

Beschreibung:

Achtung: Nur Kurzpraktika 1-2 Tage möglich!

Berufsbezeichnung:

Anfragen:

  • persönlich
  • telefonisch
  • per Mail

NOCH FRAGEN?

Ruf uns an: 0231-143076

Schreib uns: kontakt@bienenautomat.de