Steckbrief
Bethel.regional


Allgemeine Informationen
Name des Unternehmens:
Bethel.regional
Ansprechpartner/in:
Corinna Ense
Telefon: 0521-144-1985
E-Mail: (anzeigen)
Peggy Heffe - FSJ/BFD
Telefon: 0160-98995283
E-Mail: (anzeigen)
Diakon Robin Hawerkamp - FSJ/BFD
Telefon: 0151-40724842
E-Mail: (anzeigen)
Diakon Eckhard Vossiek - FSJ/BFD
Telefon: 0151-42492868
E-Mail: (anzeigen)
Straße und Hausnummer:
Von-der-Tann-Straße 38
PLZ und Stadt:
44143 Dortmund
Telefonnummer (allgemein):
0521-144-1985
E-Mail (allgemein):
(anzeigen)
Berufsfelder:
Unternehmensportrait
Der Stiftungsbereich Bethel.regional gehört zur Stiftung Bethel und damit zum Verbund der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind eine der größten diakonischen Einrichtungen in Europa.
Bethel.regional bietet z.B. in Dortmund und angrenzendem Ruhrgebiet bis ins Siegerland diverse Unterstützungsleistungen für Menschen mit Behinderung, junge Menschen und Familien, Menschen mit psychischer Erkrankung/Behinderung, Menschen mit erworbener Hirnschädigung, Menschen mit chronischen Abhängigkeitserkrankungen und Menschen, die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Auch ein Hospiz in Dortmund gehört dazu.
Insgesamt werden im Stiftungsbereich Bethel.regional über 5.500 Klientinnen und Klienten bzw. Familien durch 4.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Angeboten aus einem differenzierten Spektrum diakonischer Dienstleistungen unterstützt.
Wir suchen:
Pratikanten/-innen, Werkstudenten/-innen, Auszubildende zum Heilerziehungspfleger/-in, Pflegefachfrau/-mann, Erzieher/-in, etc. Wir bieten auch (Pflicht-) Praktikumsplätze im Rahmen diverser sozialer Studiengänge, wie z.B. Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Wir bilden auch im dualen Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit“ aus und kooperieren mit den entsprechenden (Fach-) Hochschulen in Dortmund.
Interessiert?
https://bethel-beruflich.de/
Wir bieten Berufsfelderkundungen:

Titel:
Unsere Vision „Gemeinschaft verwirklichen“ – lerne Bethels Berufsalltag kennen!
Kurzbeschreibung:
Ihr könnt innerhalb unseres breitgefächerten Angebots in alle Bereiche hineinschnuppern. Euch werden unsere versierten Mitarbeitenden an die Seite gestellt. Einfache Tätigkeiten wie
- Begleitung bei unseren „Tagesgestaltenden Angeboten“
- Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner in der Freizeit, z.B. spazieren gehen, ein Gesellschaftsspiel spielen, basteln, ein Eis essen gehen, etc.
- Unterstützung unserer Mitarbeitenden bei der Pflege,
- Unterstützung unserer Bewohner und Bewohnerinnen beim Einnehmen von Mahlzeiten,
- leichte hauswirtschaftliche Aufgaben,
- und noch vieles mehr
Wir freuen uns auf Euch!
Anfragen:
- telefonisch
- per Mail
Wir bieten Ausbildungsplätze:

Wir bieten Praktika:

Anfragen:
- telefonisch
- per Mail
Wir bieten duale Studienplätze:

Studiengang/-gänge:
Anfragen:
- telefonisch
- per Mail
Wir bieten Plätze für Werkstudierende:

Beschreibung:
Tätigkeiten:
- Einfache Assistenz bei der Durchführung von Pflege- oder Betreuungsaufgaben, wie z. B. Weckdienst, Motivation zur Alltagsgestaltung und einfache Tätigkeiten im Rahmen der Basisversorgung wie Körperhygiene, Anziehen, etc.
- Vergabe von Medizin an Klientinnen und Klienten nach Weisung durch die Fachkraft
- Begleitung von Klientinnen und Klienten zu in- und auswärtigen Terminen
- Einfache unterstützende Aufgaben bei der Durchführung von Freizeitangeboten (z.B. Begleitung von Kinobesuchen oder Sportangeboten)
- Begleitung bei Fahrten zu Veranstaltungen
Studiengang/-gänge:
Voraussetzungen:
- Freude am Umgang mit Menschen, die auf Assistenz angewiesen sind
- Übereinstimmung mit den Werten unseres diakonischen Auftrags
Anfragen:
- per Mail
Wir bieten Plätze für den Bundesfreiwilligendienst (BFD):

Titel:
JETZT IST DEINE ZEIT: Bundesfreiwilligendienst bei Bethel
Beschreibung:
Das Betheljahr ist DEIN BFD und bietet dir persönliche und berufliche Orientierung im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens eines großen, überregionalen, diakonischen Trägers.
Es geht über 12 Monate; 25 Tage Seminar / 30 Tage Urlaub sind enthalten.
Bethel bietet ein breites Spektrum an Berufen innerhalb der Felder Gesundheit, Pädagogik, Verwaltung und auch Handwerk - die in den Einsatzstellen (Gesundheit, Pflege, Pädagogik) oder im Bezug zu den internen Dienstleistern (Verwaltung, Handwerk) - kennen gelernt werden können.
Durch ein Schnupperpraktikum innerhalb des Jahres kann ein weiteres Berufsfeld erkundet werden.
Taschengeld inkl. Verpflegungs- / Unterkunftsanteil sind selbstverständlich.
Der Arbeitgeber übernimmt darüber hinaus Beiträge zur Sozialversicherung.
Besondere Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre zu Beginn des Betheljahres (in Einzelfällen ab 17 Jahren möglich)
- Interesse am Umgang mit Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen
- Keine formalen Voraussetzungen
Einsatzbereiche:
Anfragen:
- persönlich
- telefonisch
- postalisch
- per Mail
Wir bieten Plätze für das freiwillige soziale Jahr (FSJ):

Titel:
JETZT IST DEINE ZEIT: Freiwilliges Soziales Jahr bei Bethel
Beschreibung:
Das Betheljahr ist DEIN FSJ und bietet dir persönliche und berufliche Orientierung im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens eines großen, überregionalen, diakonischen Trägers.
Es geht über 12 Monate; 25 Tage Seminar / 30 Tage Urlaub sind enthalten.
Bethel bietet ein breites Spektrum an Berufen innerhalb der Felder Gesundheit, Pädagogik, Verwaltung und auch Handwerk - die in den Einsatzstellen (Gesundheit, Pflege, Pädagogik) oder im Bezug zu den internen Dienstleistern (Verwaltung, Handwerk) - kennen gelernt werden können.
Durch ein Schnupperpraktikum innerhalb des Jahres kann ein weiteres Berufsfeld erkundet werden.
Taschengeld inkl. Verpflegungs- / Unterkunftsanteil sind selbstverständlich.
Der Arbeitgeber übernimmt darüber hinaus Beiträge zur Sozialversicherung.
Besondere Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre zu Beginn des Betheljahres (in Einzelfällen ab 17 Jahren möglich)
- Interesse am Umgang mit Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen
- Keine formalen Voraussetzungen
Einsatzbereiche:
Anfragen:
- persönlich
- telefonisch
- postalisch
- per Mail
Unternehmensvideo:

Unternehmensfotos:
