Steckbrief

AWO Seniorenwohnstätte Eving

Allgemeine Informationen

Name des Unternehmens:
AWO Seniorenwohnstätte Eving

Ansprechpartner*innen:

Isabelle Beyer
Zuständigkeit: Praxisanleiterin
Telefon: 0231 / 98512039
E-Mail: (anzeigen)

Tom Sebastian
Telefon: 0231 / 98512030
E-Mail: (anzeigen)

Straße und Hausnummer:
Süggelweg 2-4

PLZ und Stadt:
44339 Dortmund

Telefonnummer (allgemein):
0231/ 985120-0

E-Mail (allgemein):
(anzeigen)

Zur Website

Berufsfelder:

Gründungsjahr:
1989

Unternehmensportrait

Die Pflege, Betreuung und Unterstützung von Senior*innen ist für uns beim AWO Unterbezirk Dortmund eine Herzensangelegenheit.
Du hast das Herz am rechten Fleck – und Freude am Umgang mit Senior*innen? Dann werde jetzt Teil eines jungen, vielfältigen und großartigen Teams.

>>> Wer sind wir?
Die AWO Seniorenwohnstätte Eving bietet 109 Senior*innen in 8 Hausgemeinschaften ein „Zuhause“ an. Unser pflegefachlicher Schwerpunkt liegt in der Betreuung dementiell erkrankter Menschen. Die Betreuung und Pflege unserer Senior*innen ist für uns eine Herzangelegenheit, denn wir leben und arbeiten mit und für Menschen.

>>> Gestalte mit uns die Zukunft der Pflege - und Deine eigene!
Bereichere uns mit deiner Persönlichkeit und erlerne einen Beruf mit Sinn und Zukunftschancen. In deiner Ausbildung lernst du nicht nur „einfach“ einen Beruf, sondern hast die Chance einen zukunftssicheren Beruf mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erlernen.

WIR geben unser Bestes, damit DU dich bei uns gut aufgehoben fühlst und unser Team langfristig ergänzt.

Bereichere uns mit deiner Persönlichkeit als Auszubildende/er zur Pflegefachfrau,-mann!

>>> Wir freuen uns auf Dich! <<<

Jetzt bewerben

Wir bieten Ausbildungsplätze:

Beschreibung:

Wir bieten die generalistische Pflegeausbildung an.

Der neue Beruf "Pflegefachfrau/Pflegefachmann" führt die bisherigen Berufe der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zusammen. Ausgebildete Pflegefachpersonen übernehmen fachlich anspruchsvolle pflegerische Aufgaben, die nur von ihnen zu erfüllen sind. Hierzu zählen beispielweise die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs der zu pflegenden Menschen, die Organisation des Pflegeprozesses und die Qualitätssicherung der Pflege.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsberufe:

Anfragen:

  • persönlich
  • telefonisch
  • postalisch
  • per Mail

Wir bieten Praktika:

Beschreibung:

Wir bieten Praktika im pflegerischem Bereich, sowie in der psycho-sozialen Betreuung an.

Berufsbezeichnung:

Anfragen:

  • persönlich
  • telefonisch
  • postalisch
  • per Mail

Wir bieten Plätze für das freiwillige soziale Jahr (FSJ):

Titel:

FSJ

Beschreibung:

Typische Tätigkeiten im Bereich "Senior*innen" sind:

-Körperpflege
- Hilfen im Alltag, Begleitungen
- Unterstützung bei Nahrungsaufnahme, Unterstützung bei den Toilettengängen
- Betreuungsangebote

Einsatzbereiche:

Anfragen:

  • persönlich
  • telefonisch
  • postalisch
  • per Mail

NOCH FRAGEN?

Ruf uns an: 0231 / 98512039

Schreib uns: i.beyer@awo-dortmund.de