Steckbrief

ADAC Westfalen e. V.

Allgemeine Informationen

Name des Unternehmens:
ADAC Westfalen e. V.

Ansprechpartner*innen:

Simone Heimken-Althaus
Telefon: +49 231 5499264
E-Mail: (anzeigen)

Straße und Hausnummer:
Freie-Vogel-Str. 393

PLZ und Stadt:
44269 Dortmund

Zur Website

Berufsfelder:

Gründungsjahr:
1903

Anzahl der Mitarbeiter/innen:
210

Unternehmensportrait

Der ADAC e. V. ist einer der größten Mitgliederorganisationen der Welt.
2017 haben wir die 20-Millionen-Mitglieder-Marke überschritten. Unsere Mitglieder, das sind 20 Millionen Menschen mit 20 Millionen persönlichen Mobilitäts-Bedürfnissen, die zunehmend digitalisiert werden. Wir helfen, die persönliche Mobilität in der digitalen Welt noch einfacher, noch besser zu machen. Ganz im Sinne unseres ADAC Versprechens: „einfach. sicher. unterwegs.“
Von der Alltagsmobilität über Fragen rund um Fahrzeuge, zu Reise und Freizeit bis hin zum Verbraucherschutz kümmern wir uns als zuverlässiger Mobilitätshelfer um unsere Mitglieder, indem wir sie vernetzen, für sie testen, sie schützen und kompetent beraten. Die zahlreichen Mitgliederleistungen des ADAC e. V. umfassen beispielsweise die Pannenhilfe, den Verbraucherschutz, den Motorsport, die Touristik, die juristische Beratung und die Clubzeitschrift „ADAC Motorwelt“.

Jetzt bewerben

Wir bieten Ausbildungsplätze:

Beschreibung:

Kaufleute (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement:

Tätigkeiten/Aufgabenfeld:

- Im Rahmen der Ausbildung erhalten Sie umfassende Einblicke in das Digitalisierungsmanagement und in unsere Standardanwendungen.

- Prüfung, Bewertung und Weiterentwicklung unserer digitalen Prozesse

- Planung und Umsetzung von Digitalisierungs-Lösungen sowie kaufmännische Steuerung und Kontrolle

- Mitarbeit in der Fachabteilungen bei der Umsetzung von digitalen Prozessen

- Kontrolle und Umsetzung von IT-Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien

Was erwarten wir:

- Einen Abschluss der (Fach-)Hochschulreife.

- Eine Hohe Affinität zu Digitalisierung, IT und Technik.

- Eine Persönlichkeit, die sich durch freundliches aufgeschlossenes, zuverlässiges und serviceorientiertes Handeln auszeichnet.

- Ein hohes Maß an eigenverantwortlicher Lern- und Leistungsbereitschaft.

- Sie begeistern sich für Digitalisierung, Ihr Interesse zeichnet sich aus und Sie streben nach dem neusten Stand der Technologien.

- Aufgrund Ihrer ausgeprägten analytischen Fähigkeiten fällt es Ihnen leicht, Prozesse zu verstehen und daraus passende Lösungskonzepte zu entwickeln.

- Ihre Flexibilität und Engagement runden Ihr Profil für die die Ausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement ab.

- Sowohl in Deutsch als auch in Englisch können Sie gute Kenntnisse in Wort und Schrift vorweisen.

Ausbildungsberufe:

Anfragen:

  • persönlich
  • telefonisch
  • postalisch
  • per Mail

Unternehmensvideo:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

NOCH FRAGEN?

Ruf uns an: +49 231 5499264

Schreib uns: pes@wfa.adac.de