SO HOLST DU DEINEN SCHULABSCHLUSS NACH

Wenn du einen Schulabschluss nachholen und nicht zu einem Berufskolleg gehen möchtest, dann gibt es für dich diese Möglichkeiten:

Max-von-der-Grün Abendrealschule

Rheinische Straße 69, 44137 Dortmund

Tel. (0231) 50-2 94 24

www.ars-do.de

Anmelde- und Beratungstermine werden Anfang Mai und Anfang November eines jeden Jahres angeboten. Die Abendrealschule startet mit ihrem schulischen Weiterbildungsangebot zweimal pro Jahr – jeweils nach den Sommerferien und Anfang Februar.

Hier kannst du den Hauptschulabschluss nach Klasse 9, Klasse 10 und den mittleren Schulabschluss (ggfs. mit dem Vermerk zum Besuch der gymnasialen Oberstufe) erwerben.

Doch es gelten besondere Aufnahmevoraussetzungen: Du musst mindestens 17 Jahre alt sein.

Es wird in die Abendrealschule aufgenommen, wer bei Eintritt berufstätig (Minijob) ist oder mindestens sechs Monate berufstätig war. Wehr-/Zivildienst, Soziales Jahr, Arbeitslosigkeit, Praktika sowie das Führen eines Familienhaushaltes werden zeitlich angerechnet.

Der Schulbesuch ist kostenfrei.

Die Abendrealschule bietet Nachmittagskurse (14.10-20.35 Uhr) und Abendkurse (17.20-22.00 Uhr) an, für die du dich wahlweise anmelden kannst.

Evangelisches Bildungswerk

Schwanenwall 34, 44135 Dortmund

Tel. (0231) 8 49 4-4 00

www.ev-kirche-dortmund.de

Hier kannst du den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 und den mittleren Schulabschluss (FOR) erwerben. Alle Schulabschlüsse sind staatlich anerkannt und können als Türöffner in weiterführende Schulen oder in Berufsausbildungen des dualen Systems genutzt werden.

Alle abschlussbezogenen Kurse beginnen nach den Sommerferien und enden im darauf folgenden Jahr kurz vor Beginn der Sommerferien mit den Abschlussprüfungen.

Bei dem Evangelischen Bildungswerk entstehen Kosten in Höhe von monatlich 80,00 € zuzüglich einmalig 80,00 € Prüfungsgebühr.

Volkshochschule

Rheinische Straße 69

44137 Dortmund

Tel. (0231) 50-2 93 95

(Mo–Fr 8.00–14.00 Uhr)

vhs.dortmund.de

Hier kannst du folgende Schulabschlüsse nachholen: Hauptschulabschluss nach Klasse 9, Hauptschulabschluss nach Klasse 10, mittlerer Schulabschluss (FOR).

Du kannst die Angebote der Volkshochschule erst nach der Beendigung der allgemeinen Schulpflicht besuchen, musst mindestens 16 Jahre alt sein und ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache vorweisen.

Der Schulbesuch ist kostenfrei.

Westfalen-Kolleg

Rheinische Straße 67

44137 Dortmund

Tel. (0231) 13 90 50

www.westfalenkolleg-dortmund.de

Hier kannst du die schulische Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife nachholen. Du kannst am Westfalen-Kolleg unterschiedliche Bildungsgänge (ganztags, morgens, abends, online) besuchen. Doch es gelten besondere Aufnahmevoraussetzungen: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, eine Berufsausbildung abgeschlossen haben oder zwei Jahre berufstätig gewesen sein. Wehr-/Zivildienst, Soziales Jahr, Arbeitslosigkeit, Praktika sowie das Führen eines Familienhaushaltes werden zeitlich angerechnet.

Der Schulbesuch ist kostenfrei.