Berufe für nachhaltige Entwicklung
Natur- und Umweltpädagog*innen

Das machst du in diesem Beruf:
Wer sich nicht nur alleine für die gute Sache einsetzen will, der ist in der Naturpädagogik gut aufgehoben: Erklär Kindern und Erwachsenen auf spielerische und freudige Weise, wie wichtig eine intakte Natur für jeden einzelnen ist. Umweltpädagog*innen vermitteln wichtiges Wissen zu Umweltschutz durch ein pädagogisches Umwelterlebnis: Sie entdecken mit Ihren Klient*innen Naturgebiete, führen Experimente in der Natur durch und vermitteln praxisnah Wissen zum Klimaschutz.
Fortbildung, aufbauend auf abgeschlossener Ausbildung im pädagogischen Bereich. Keine anerkannte Fortbildung, sondern „nur“ Professionalisierung von diversen Berufen, auch Biolog*innen oä.
Darum nachhaltig:
Als Natur- und Umweltpädagog*in bist du darauf spezialisiert, Menschen aller Altersgruppen für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen zu sensibilisieren und sie zu nachhaltigem Handeln zu motivieren. Durch Bildungsangebote und Projekte in Schulen, Kindergärten, Freizeiteinrichtungen und anderen Institutionen trägst du dazu bei, das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz zu stärken und ein nachhaltiges Verhalten zu fördern. Dieser Beruf ist somit ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung und zum Schutz der Umwelt.
Dort arbeitest du:
- Im Freien
- In Schulen oder anderen Bildungseinrichtungen
Darauf kommt es an:
- Pädagogisches Geschick im Umgang mit verschieden Menschen
- Freude am Vermitteln von Umweltthemen
Quelle: Das sind die zukunftsstärksten Berufe im Bereich Klimaschutz (ratgeber-umschulung.de)