Ausbildung machen, aber welche?
Ich möchte eine Ausbildung machen, aber weiß nicht welche.



Das Berufsinformationszentrum Dortmund
Das BiZ unterstützt und informiert zu Fragen rund um die Wahl des passenden Ausbildungsberufes oder Studium.

Die Berufsberatung im Jugendberufshaus
Bei allen Fragen rund um das Thema Ausbildung und Studium kannst du mit Berufsberater*innen im Jugendberufshaus telefonisch, per Videoberatung, aber auch persönlich sprechen.
Melde dich einfach telefonisch unter 0231-842-9860, per Mail an kontakt@jbh-do.de oder über unser Kontaktformular.
Vor dem Gespräch? Bereite dich vor …
Mach den kostenlosen Online Test Check-U. Das Tool zeigt dir, welche Ausbildung oder welches Studium zu deinen Stärken und Interessen passt. Finde heraus, welche Alternativen dir gut liegen. Sei offen für Neues und entdecke deine Möglichkeiten.
Danach kannst du die Ausbildungs- oder Studienvorschläge im BERUFENET näher unter die Lupe nehmen und dir auch Videos im BERUFE-TV anschauen.

Übersicht über Handwerksberufe
Eine Übersicht der Berufe im Handwerk findest du hier:

Live-Chat der Handwerkskammer
Du möchtest mehr über die Berufsfelder im Handwerk wissen? Dann schau bei unserem Live-Chat vorbei! Immer montags und donnerstags in der Zeit von 15.00 h – 15.30 h (außerhalb der Ferien). Eine Anmeldung vorab ist nicht nötig.

Unternehmen.Bilden.Vielfalt (UBV) e.V.
Die Bewerbung ist die erste Hürde auf dem Weg zum Traumjob – hier helfen wir dir mit deiner Bewerbung zum Erfolg!
Die Bewerbung entscheidet, ob du überhaupt zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. Bewerben heißt, sich selbst und seine Fähigkeiten richtig darzustellen, sich mit den Stärken zu präsentieren und Personaler zu überzeugen, dass man der richtige Kandidat ist. Wir erarbeiten mit dir gemeinsam eine effektive Bewerbungsstrategie und bieten dir regelmäßige Workshops zu den Themen „Vorstellungsgespräch“; „Assessmentcenter“ und Vorbereitung auf Einstellungstests an.
Ist dein Interesse geweckt? – Dann bist du bei uns richtig!
Melde dich und vereinbare einen Termin:
Unternehmen.Bilden.Vielfalt (UBV) e.V., Bülowstr. 6 in 44147 Dortmund,
Tel.: 0231-33016002, E-Mail: info@ubv-dortmund.de

EWZ – In 6 Monaten zum Erfolg
Wenn du 18 Jahre alt bist, eine Ausbildung suchst, und noch nicht sicher bist, welcher Beruf es sein soll, dann bist du bei uns genau richtig. Gemeinsam finden wir einen Job, der zu dir passt. Am 01.06.2021 starten wir einen neuen Kurs. Wir freuen uns auf dich!
Wir stellen Dir einen persönlichen Job-Coach an die Seite, der dich durch den Bewerbungsdschungel führt. Beispielsweise kann er mit dir in unserem Bewerbungsstudio eine Videobewerbung erstellen. Damit stichst du nicht nur aus der Masse an Bewerbungen hervor, sondern kannst dich und deine Fähigkeiten viel besser darstellen.
Klicke auf den Link, dann hast du schon den ersten Schritt zum Erfolg getan.

Betriebsakquisiteur*innen – Ausbildung im Quartier
An einigen Haupt- und Gesamtschulen sind zusätzlich Betriebsakquisiteur*innen der Wirtschaftsförderung Dortmund für dich da und helfen dir nicht nur den passenden Ausbildungsberuf zu finden, sondern haben auch direkte Kontakte zu Unternehmen in deiner Nähe!
Finde hier heraus ob auch deine Schule dabei ist und melde dich bei deiner*m Ansprechpartner*in!

IN VIA Beratungsstelle Jugend und Beruf
Wir von der IN VIA Beratungsstelle Jugend und Beruf unterstützen und fördern dich auf dem Weg in die berufliche und persönliche Selbstständigkeit. Wir beraten junge Menschen im Alter von 14 – 27 Jahren.
Wir bieten unser offenes Beratungsangebot persönlich, telefonisch und online an.
Schwerpunkte der Unterstützungsangebote sind:
- Unterstützung bei der Berufswahl
- Hilfe beim Verfassen von Lebensläufen und Bewerbungen
- Begleitung des Bewerbungsprozesses
- Unterstützung bei der Suche von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen sowie Praktikumsstellen
- Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und zum Bundesfreiwilligendienst
- Beratung zu persönlichen Anliegen und bei finanziellen Problemen
- Informationen zu Berufsvorbereitungs- und Qualifizierungslehrgängen
Weitere Infos findest du hier.

Zukunftsfinder Kompass
Entdecke deine verborgenen Talente – Wo willst du hin? Wie sieht deine Zukunft aus? Mach dich hier auf die Reise und entdecke es.

Ausbildungsstarter

Du bist Schüler*in einer allgemeinbildenden Schule, weißt aber noch nicht genau, was du werden möchtest? Oder du hast schon Ideen oder bestimmte Berufe im Kopf, hast aber keine Idee, wie du an deinen Wunschausbildungsplatz gelangst? Dann können die Ausbildungsstarter dich hierbei unterstützen und begleiten. Die Ausbildungsstarter informieren dich in Einzelgesprächen umfassend über verschiedene Ausbildungsberufe, Ausbildungsmöglichkeiten. Sie zeigen dir berufliche Perspektiven auf, besprechen individuelle Realisierungsstrategien für deinen weiteren Berufsweg mit dir und unterstützen dich bei der Vermittlung auf einen Ausbildungsplatz

Ausbildungsstarter – IHK
Die IHK betreut Unternehmen in den Bereichen Industrie, Dienstleistung, IT und Gastronomie. Wenn Du einen Beruf in einer dieser Branchen erlernen möchtest, dann melde Dich gerne bei den Berater*innen der Passgenauen Besetzung der IHK.

Immernoch nicht sicher?
Praktikum

Tipp: Wenn du dir noch nicht sicher bist, in welche Richtung deine Ausbildung gehen soll, dann mach ein Praktikum. Mit einem Praktikum kannst du dir einen Beruf nochmal näher anschauen und so herausfinden, ob dieser etwas für dich ist.

Dortmund at work
Klick dich durch die Unternehmen und lass dir von anderen Schüler*innen von ihren Praktika berichten. Finde hier den Praktikumsbetrieb, der zu dir passt!

Praktikumsbörse der HWK
Hier findest du Handwerksbetriebe, die dir ein Praktikum ermöglichen.
